In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Kryptowährungen haben sich BEP-20-Wallets zu einem wichtigen Instrument für die Verwaltung digitaler Vermögenswerte entwickelt. Diese Wallets, die für die Interaktion mit der Binance Smart Chain (BSC) entwickelt wurden, bieten eine sichere Umgebung zum Speichern, Senden und Empfangen von BEP-20-Token. Dieser Artikel führt Sie durch die 10 besten BEP-20 Wallets und hilft Ihnen, eine fundierte Entscheidung darüber zu treffen, welche Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
Inhaltsübersicht
Was ist BEP-20?
BEP-20 ist ein Token-Standard auf der Binance Smart Chain (BSC), einem Blockchain-Netzwerk, das für die Ausführung von Smart-Contract-basierten Anwendungen entwickelt wurde. BEP-20 dient als Blaupause für die Erstellung von Token auf BSC und gewährleistet die Kompatibilität zwischen ihnen. Dieser Standard ist entscheidend für den reibungslosen Betrieb von dezentralen Anwendungen(dApps) und DeFi-Projekten auf BSC.
Krypto-Wallets verstehen
Eine Krypto-Brieftasche ist ein digitales Werkzeug, mit dem Benutzer ihre Kryptowährungen verwalten können. Es kann ein Hardware-Gerät, eine mobile App, ein Desktop-Programm oder ein Web-Service sein. Die wichtigsten Arten von Krypto-Geldbörsen sind Hardware-Geldbörsen, Software-Geldbörsen, mobile Geldbörsen und Web-Geldbörsen. Jeder Typ hat seine eigenen Merkmale, Vorteile und Sicherheitsmaßnahmen.
Warum BEP-20-Geldbörsen?
BEP-20-Geldbörsen bieten mehrere Vorteile gegenüber anderen Arten von Krypto-Geldbörsen. Sie sind speziell für die Interaktion mit der Binance Smart Chain konzipiert und ermöglichen nahtlose Transaktionen mit BEP-20-Token. Diese Wallets unterstützen auch verschiedene dApps auf BSC, so dass die Benutzer in der boomenden DeFi-Sektor zu beteiligen.
Top BEP-20 Wallets

Hier sind die 10 besten BEP-20-Geldbörsen, basierend auf ihren Funktionen, Nutzerbewertungen und ihrer allgemeinen Funktionalität:
Name der Brieftasche | Typ | Profis | Nachteile |
---|---|---|---|
Ledger Nano X | Hardware | Hohe Sicherheit, Unterstützung aller Geräte, direkte Einzahlung und Versand von BEP-20-Tokens | Höhere Kosten im Vergleich zu anderen Geldbörsen |
SafePal S1 | Hardware | Offline-Kaltlagerung, Selbstzerstörungsmechanismus, unterstützt von Binance Labs | Erfordert mobile App für volle Funktionalität |
D’CENT | Hardware | Hochsicherheitsniveau, unterstützt mehrere Netzwerke | Erfordert mobile App für volle Funktionalität |
MetaMask | Software (Browser Extension) | Gut etabliert, unterstützt mehrere Netzwerke | Erfordert eine Browsererweiterung |
Ellipal Titan | Hardware | Großer Farb-Touchscreen, sichere Transaktionen, dApp-Unterstützung | Höhere Kosten im Vergleich zu anderen Geldbörsen |
Math Wallet | Software (Mobile & Browser Extension) | Unterstützt mehrere Blockchains, vielseitig | Erfordert mobile App oder Browser-Erweiterung |
Trust Wallet | Software (Mobil) | Unterstützt über 40 Blockchains und 160k+ Assets | Nur für Mobiltelefone |
Unstoppable Wallet | Software (Mobil) | Schnell und benutzerfreundlich, unterstützt eine große Anzahl von Münzen und Netzwerken | Nur für Mobiltelefone |
TokenPocket Wallet | Software (Mobil und Desktop) | Umfassende Brieftasche, bietet verschiedene Funktionen | Keine Integration von Hardware-Geldbörsen |
Guarda Wallet | Software (Web) | Unterstützt mehrere Währungen und ermöglicht es Nutzern, Kryptowährungen zu kaufen, zu leihen und zu tauschen | Web-only, nicht so sicher wie Hardware-Geldbörsen |
Wie wählt man eine BEP 20 Geldbörse aus?

Sicherheit
Sicherheit ist der wichtigste Faktor bei der Auswahl einer BEP-20-Geldbörse. Achten Sie auf Wallets mit robusten Sicherheitsfunktionen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung, Verschlüsselung und Cold Storage. Hardware-Wallets gelten im Allgemeinen als am sichersten, da sie Ihre privaten Schlüssel offline speichern und somit immun gegen Online-Hacks sind.
Benutzeroberfläche
Die Wallet sollte eine intuitive und leicht zu navigierende Oberfläche haben. Sie sollten leicht auf grundlegende Funktionen zugreifen können, wie z. B. das Senden und Empfangen von Token, die Überprüfung Ihres Kontostands und die Anzeige des Transaktionsverlaufs.
Kundenbetreuung
Ein guter Kundensupport kann entscheidend sein, wenn Sie Probleme oder Fragen zur Geldbörse haben. Prüfen Sie, ob der Wallet-Anbieter Support über mehrere Kanäle wie E-Mail, Live-Chat oder Telefon anbietet.
Kompatibilität
Die Wallet sollte mit verschiedenen Betriebssystemen und Geräten kompatibel sein. Wenn Sie vorhaben, von mehreren Geräten aus auf Ihre Wallet zuzugreifen, wählen Sie eine Wallet, die sowohl über eine mobile als auch eine Desktop-Version verfügt.
Unterstützte Münzen
Vergewissern Sie sich, dass die Wallet die BEP-20-Token unterstützt, die Sie speichern möchten. Einige Wallets unterstützen möglicherweise nur eine begrenzte Anzahl von Token, daher ist es wichtig, dies zu überprüfen, bevor Sie sich entscheiden.
Wie man eine BEP-20-Wallet einrichtet

Herunterladen und Installieren der Wallet-Anwendung
Der erste Schritt bei der Einrichtung einer BEP-20-Brieftasche ist das Herunterladen und Installieren der Brieftaschenanwendung. Dabei kann es sich um eine mobile Anwendung, ein Desktop-Programm oder eine Browser-Erweiterung handeln, je nachdem, für welche Art von Wallet Sie sich entschieden haben.
Ein neues Wallet-Konto erstellen
Sobald die Anwendung installiert ist, müssen Sie ein neues Wallet-Konto erstellen. Dazu müssen Sie in der Regel den Geschäftsbedingungen zustimmen und ein Passwort einrichten.
Sichern Sie Ihr Konto
Als Nächstes müssen Sie Ihr Konto absichern. Dazu gehört in der Regel die Einrichtung eines sicheren Passworts und die Aktivierung zusätzlicher Sicherheitsfunktionen wie die Zwei-Faktor-Authentifizierung, falls verfügbar.
Schreiben Sie Ihre Wiederherstellungsphrase auf
Während des Einrichtungsvorgangs wird Ihnen eine Wiederherstellungsphrase mitgeteilt. Dabei handelt es sich um eine Reihe von Wörtern, mit denen Sie Ihre Brieftasche wiederherstellen können, wenn Sie Ihr Passwort vergessen oder den Zugriff auf Ihr Gerät verlieren. Es ist wichtig, dass Sie diese Phrase aufschreiben und an einem sicheren Ort aufbewahren.
Senden und Empfangen von BEP-20 Token
Sobald Ihr Wallet eingerichtet und gesichert ist, können Sie BEP-20 Token versenden und empfangen. Um Token zu senden, benötigen Sie die Wallet-Adresse des Empfängers. Um Token zu empfangen, müssen Sie dem Absender Ihre Wallet-Adresse mitteilen.
Wie man eine BEP20-Wallet benutzt

Öffnen Sie Ihre Wallet-Anwendung
Der erste Schritt bei der Verwendung einer BEP-20-Geldbörse ist das Öffnen der Anwendung für die Geldbörse. Dies kann auf Ihrem mobilen Gerät, auf dem Desktop oder über einen Webbrowser erfolgen, je nachdem, welche Art von Wallet Sie verwenden.
Navigieren Sie zum Abschnitt Senden/Empfangen
Sobald Sie Ihre Brieftasche geöffnet haben, navigieren Sie zum Bereich Senden/Empfangen. Dieser ist in der Regel deutlich gekennzeichnet und auf der Wallet-Oberfläche leicht zu finden.
Token verschicken
Um BEP-20-Token zu versenden, müssen Sie die Adresse der Brieftasche des Empfängers in das dafür vorgesehene Feld eingeben. Überprüfen Sie die Adresse, um zu vermeiden, dass Sie Token an eine falsche Adresse senden. Geben Sie dann die Anzahl der Token ein, die Sie versenden möchten. Sobald Sie die Details bestätigt haben, können Sie mit der Transaktion fortfahren.
Erhalt von Token
Um BEP-20-Token zu erhalten, müssen Sie dem Absender Ihre Wallet-Adresse mitteilen. Diese finden Sie in der Regel im gleichen Abschnitt „Senden/Empfangen“ Ihrer Wallet. Kopieren Sie einfach Ihre Wallet-Adresse und teilen Sie sie dem Absender mit.
Ihr Guthaben abfragen
Sie können Ihr BEP-20-Token-Guthaben in Ihrer Brieftasche überprüfen. Dieser wird normalerweise auf dem Haupt-Dashboard oder im Wallet-Bereich der Anwendung angezeigt.
Interaktion mit dApps
Einige BEP-20-Wallets ermöglichen Ihnen auch die Interaktion mit dezentralen Anwendungen (dApps) auf der Binance Smart Chain. Dies kann in der Regel über den dApp-Browser der Wallet oder über eine direkte Integration mit der dApp erfolgen.
Sicherheitstipps für BEP-20 Wallets

Geben Sie niemals Ihre privaten Schlüssel oder die Wiederherstellungsphrase weiter
Ihre privaten Schlüssel und die Wiederherstellungsphrase sind die Schlüssel zu Ihrer Brieftasche. Wenn jemand anderes sie in die Hände bekommt, kann er auf Ihre Brieftasche zugreifen und Ihre Token stehlen. Geben Sie diese Daten niemals an Dritte weiter und vermeiden Sie es, sie online zu speichern, wo sie von Hackern missbraucht werden könnten.
Aktualisieren Sie Ihre Wallet-Software regelmäßig
Die Entwickler von Geldbörsen veröffentlichen regelmäßig Updates, um die Funktionalität zu verbessern und Sicherheitslücken zu schließen. Achten Sie darauf, dass Ihre Wallet-Software auf dem neuesten Stand ist, um von diesen Verbesserungen zu profitieren.
Verwenden Sie seriöse Geldbörsen
Nicht alle Geldbörsen sind gleich. Einige sind sicherer und zuverlässiger als andere. Verwenden Sie Geldbörsen, die einen guten Ruf und positive Nutzerbewertungen haben. Recherchieren Sie, bevor Sie eine Wallet auswählen.
Aktivieren Sie die Zwei-Faktoren-Authentifizierung
Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), wenn Ihre Brieftasche dies unterstützt. Dadurch wird eine zusätzliche Sicherheitsebene geschaffen, da zusätzlich zu Ihrem Passwort eine zweite Form der Authentifizierung erforderlich ist.
Seien Sie vorsichtig bei Phishing-Versuchen
Seien Sie vorsichtig bei Phishing-Versuchen. Überprüfen Sie immer die URL der Website, auf der Sie sich befinden, und geben Sie niemals Ihre privaten Schlüssel oder die Wiederherstellungsphrase auf einer Website oder in einer E-Mail ein, der Sie nicht vertrauen.
Verwenden Sie sichere Internet-Verbindungen
Vermeiden Sie den Zugriff auf Ihre Brieftasche über öffentliche Wi-Fi-Netzwerke, da diese möglicherweise nicht sicher sind. Verwenden Sie wann immer möglich eine sichere, private Internetverbindung.
Fazit
BEP-20 Wallets spielen eine wichtige Rolle im Krypto-Ökosystem, da sie einen sicheren und effizienten Weg zur Verwaltung digitaler Vermögenswerte auf der Binance Smart Chain bieten. Egal, ob Sie ein erfahrener Krypto-Händler oder ein Neuling in diesem Bereich sind, die Wahl der richtigen BEP-20-Wallet ist entscheidend für den Schutz Ihrer digitalen Vermögenswerte. Mit den in diesem Leitfaden enthaltenen Informationen sind Sie nun in der Lage, eine fundierte Entscheidung zu treffen und eine Wallet auszuwählen, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
FAQs
Was ist eine BEP-20 Brieftasche?
Eine BEP-20-Wallet ist eine digitale Geldbörse, die für die Interaktion mit der Binance Smart Chain (BSC) und die Verwaltung von BEP-20-Tokens konzipiert ist. Diese Wallets bieten eine sichere Umgebung zum Speichern, Senden und Empfangen von BEP-20-Token.
Welche Geldbörsen unterstützen BEP-20?
Mehrere Wallets unterstützen BEP-20-Token, darunter Ledger Nano X, SafePal S1, D’CENT, MetaMask, Ellipal Titan, Math Wallet, Trust Wallet, Unstoppable Wallet, TokenPocket Wallet und Guarda Wallet.
Wie wähle ich eine BEP-20 Brieftasche aus?
Bei der Auswahl einer BEP-20-Wallet sollten Sie Faktoren wie Sicherheit, Benutzeroberfläche, Kundensupport, Kompatibilität und die unterstützten Token-Typen berücksichtigen. Es ist auch wichtig, dass Sie Ihre eigenen Nachforschungen anstellen und Nutzerbewertungen lesen.
Wie sichere ich meine BEP-20 Brieftasche?
Um Ihre BEP-20-Geldbörse zu schützen, sollten Sie niemals Ihre privaten Schlüssel oder die Wiederherstellungsphrase weitergeben, Ihre Geldbörsensoftware regelmäßig aktualisieren, seriöse Geldbörsen verwenden, die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren, falls verfügbar, sich vor Phishing-Versuchen in Acht nehmen und sichere Internetverbindungen nutzen.