Nicht-fungible Token(NFTs) haben sich zu einer revolutionären Anlageklasse entwickelt. Der NFT-Marktplatz, eine Plattform, auf der diese einzigartigen digitalen Vermögenswerte gehandelt werden, ist zu einem Eckpfeiler dieser neuen Wirtschaft geworden. Dieser umfassende Leitfaden soll die Feinheiten des NFT-Marktplatzes erforschen und Ihnen das nötige Wissen vermitteln, um sich auf diesem spannenden Terrain zurechtzufinden.

Was ist ein NFT-Marktplatz?

Nicht-fungible Token verstehen

Ein NFT-Marktplatz ist eine spezialisierte Plattform, die den Austausch von Non-Fungible Tokens (NFTs) ermöglicht, einer Art digitaler Vermögenswert, der das Eigentum an einzigartigen Gegenständen oder Inhalten repräsentiert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Online-Marktplätzen, die mit physischen oder digitalen Gütern handeln, die ausgetauscht werden können, geht es bei NFT-Marktplätzen um Vermögenswerte, die einzigartig sind und nicht gleichwertig ersetzt werden können.

Im Kontext der Blockchain, wo NFTs typischerweise erstellt und verwaltet werden, ist ein NFT ein Token, mit dem wir das Eigentum an einzigartigen Gegenständen darstellen können. Mit ihnen können wir Dinge wie Kunst, Sammlerstücke und sogar Immobilien in Token umwandeln. Sie werden als nicht-fungibel bezeichnet, weil jeder Token einen einzigartigen Wert und spezifische Informationen hat, die nicht ersetzt werden können. Dies steht im Gegensatz zu Kryptowährungen wie Bitcoin, bei denen jede Münze mit jeder anderen Münze identisch ist; diese werden als fungible Token bezeichnet.

Die Rolle der NFT-Marktplätze

NFT-Marktplätze sind die digitalen Plattformen, auf denen diese einzigartigen Token gekauft, verkauft und gehandelt werden. Sie stellen die Infrastruktur bereit, die für diese Transaktionen erforderlich ist, einschließlich Listing-Services, Suchfunktionen, Zahlungsabwicklung und manchmal sogar zusätzliche Funktionen wie soziale Netzwerke und Tools für Künstler.

Diese Marktplätze sind das Rückgrat der NFT-Wirtschaft, da sie eine sichere Umgebung für Transaktionen bieten und eine Gemeinschaft von digitalen Künstlern und Sammlern fördern. Sie sind die Plattformen, auf denen Schöpfer neue NFTs prägen und zum Verkauf anbieten können, und auf denen Käufer diese einzigartigen digitalen Güter ansehen, ersteigern und kaufen können.

Wie Sie den richtigen NFT-Marktplatz auswählen

Where to buy nft

Die Welt der Non-Fungible Tokens (NFTs) kann sowohl aufregend als auch überwältigend sein, vor allem wenn es um die Wahl des richtigen Marktplatzes geht. Mit einer Vielzahl von Plattformen, die jeweils einzigartige Funktionen bieten und auf unterschiedliche Arten von NFTs ausgerichtet sind, ist es entscheidend, die richtige Wahl zu treffen. Im Folgenden finden Sie einige wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:

Verstehen Ihrer Bedürfnisse und Interessen

Der erste Schritt bei der Auswahl des richtigen NFT-Marktplatzes besteht darin, Ihre eigenen Bedürfnisse und Interessen zu verstehen. Sind Sie ein Künstler, der seine digitalen Kunstwerke verkaufen möchte? Ein Sammler, der seltene Gegenstände sucht? Oder vielleicht ein Händler, der an den finanziellen Aspekten von NFTs interessiert ist? Verschiedene Marktplätze sind auf unterschiedliche Bedürfnisse ausgerichtet. Wenn Sie also wissen, wonach Sie suchen, können Sie Ihre Optionen eingrenzen.

Bewertung der Arten von NFTs auf der Plattform

Verschiedene NFT-Marktplätze sind auf unterschiedliche Arten von NFTs spezialisiert. Einige sind auf digitale Kunst ausgerichtet, andere auf Sammlerstücke, virtuelle Immobilien oder sogar Domainnamen. Wählen Sie einen Marktplatz, der zu der Art von NFTs passt, an denen Sie interessiert sind.

Bewertung der Benutzerfreundlichkeit

Die Benutzerfreundlichkeit eines Marktplatzes umfasst die Gestaltung der Benutzeroberfläche, die Benutzerfreundlichkeit, den Kundensupport und die allgemeine Funktionalität. Eine Plattform, die einfach zu navigieren und zu verstehen ist, kann Ihre NFT-Handelserfahrung viel reibungsloser und angenehmer machen.

Prüfen Sie den Ruf und die Gemeinschaft des Marktplatzes

Der Ruf eines Marktplatzes und die ihn umgebende Community sind wichtige Indikatoren für seine Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit. Achten Sie auf Plattformen mit positiven Bewertungen, aktiven Nutzergemeinschaften und transparenten Richtlinien. Diese Faktoren können Ihnen beim Kauf oder Verkauf von NFTs ein Gefühl von Sicherheit und Unterstützung vermitteln.

Verstehen der Gebührenstruktur

Die meisten NFT-Marktplätze erheben Gebühren für Transaktionen auf ihren Plattformen. Diese können Gebühren für das Einstellen von Angeboten, Transaktionsgebühren und manchmal sogar Lizenzgebühren für zukünftige Verkäufe umfassen. Es ist wichtig, diese Gebühren im Voraus zu kennen, um Überraschungen zu vermeiden und sicherzustellen, dass der Marktplatz Ihrem Budget entspricht.

Sicherheitsmaßnahmen

Sicherheit ist ein wichtiger Aspekt beim Umgang mit digitalen Gütern. Vergewissern Sie sich, dass der von Ihnen gewählte Marktplatz über solide Sicherheitsmaßnahmen verfügt, um Ihr Vermögen und Ihre persönlichen Daten zu schützen. Dazu gehören Dinge wie Zwei-Faktor-Authentifizierung, sichere Wallets und ein transparenter und zuverlässiger Transaktionsprozess.

Liste der 14 besten NFT-Marktplätze. Größte NFT-Marktplätze

MarktplatzBlockchainBemerkenswerte MerkmaleGebührenUser Experience
OpenSeaEthereumGrößter NFT-Marktplatz, unterstützt ERC721 und ERC1155 Assets2,5% TransaktionsgebührBenutzerfreundliche, umfangreiche Filtermöglichkeiten
BlurEthereumHohe Handelsgeschwindigkeiten, die Möglichkeit, NFTs über mehrere Marktplätze hinweg zu übertragenKeine Gebühr (nur Gas)Benutzerfreundlich, insbesondere für professionelle Händler und Hochfrequenzhändler
RaribleEthereumDezentraler Marktplatz, auf dem Nutzer NFTs erstellen und verkaufen können2,5% TransaktionsgebührIntuitive, einfache Erstellung und Auflistung von NFTs
FoundationEthereumKuratierte Plattform, mit Schwerpunkt auf digitaler Kunst15% Provision beim Erstverkauf, 10% beim ZweitverkaufSchlankes, minimalistisches Design
SuperRareEthereumDigitale Kunstwerke in Einzelauflagen15% Provision beim Erstverkauf, 3% bei ZweitverkäufenSauber, einfach zu navigieren
CryptoPunksEthereum10.000 einmalig generierte Zeichen, eine der ersten NFTs auf EthereumKeine Gebühr (nur Gas)Einfach, geradlinig
VeVeGoChainHochwertige lizenzierte digitale Sammlerstücke (z. B. Marvel, DC)Variiert je nach SammlerstückInteraktiv, AR-Funktionen
SolanartSolanaNFT-Marktplatz auf Solana, niedrige Transaktionsgebühren3% TransaktionsgebührSauber, einfach zu bedienen
SolSeaSolanaNFT-Marktplatz auf Solana, ermöglicht Münzprägung2% TransaktionsgebührBenutzerfreundlich, leicht zu navigieren
Magic EdenSolanaNFT-Marktplatz auf Solana, mit verschiedenen Kollektionen2% TransaktionsgebührSchlank, einfach zu navigieren
Binance NFTBinance Smart ChainBietet verschiedene Arten von NFTs, die von Binance unterstützt werden1% TransaktionsgebührBenutzerfreundliche, umfangreiche Filtermöglichkeiten
BakerySwapBinance Smart ChainDezentrale Börse mit NFT-Marktplatz2,5% TransaktionsgebührIntuitive, einfache Erstellung und Auflistung von NFTs
Hic et NuncTezosUmweltfreundlich, niedrige TransaktionsgebührenKeine Gebühr (nur Gas)Minimalistisch, einfach zu bedienen
Alephium Testnet NFTAlephiumTestnet NFT-Marktplatz, für TestzweckeKeine Gebühr (testnet)Einfach, geradlinig
Wo kann man NFT Chart kaufen?

OpenSea – Der beliebteste NFT-Marktplatz

OpenSea Most Popular NFT Marketplace
OpenSea – Der beliebteste NFT-Marktplatz

OpenSea ist als einer der größten und frühesten NFT-Marktplätze bekannt und unterstützt eine breite Palette digitaler Vermögenswerte. Er wird auf der Ethereum-Blockchain betrieben und ist bekannt für seine umfangreiche Sammlung von NFTs, darunter Kunst, Sammlerstücke und mehr.

Pro und Kontra

ProfisNachteile
Große Nutzerbasis und Vielfalt von NFTsMarktanteil seit Oktober 2022 von über 73 % auf 18 % gesunken
Unterstützt eine Vielzahl von digitalen Assets (ERC721 und ERC1155)Das Handelsvolumen ist erheblich zurückgegangen, in den letzten zwei Jahren um mehr als das Zehnfache.
Benutzerfreundliche Schnittstelle mit einfacher NavigationHat kürzlich 50 % seiner Mitarbeiter entlassen, was auf mögliche Probleme hinweist
Verlust der Exklusivität, da große Hersteller wie Yuga Labs planen, bis Februar 2024 auszusteigen

Blur – Größter NFT-Marktplatz

Blur Biggest NFT Marketplace
Blur – Größter NFT-Marktplatz

Blur ist ein neuerer NFT-Marktplatz, der schnell an Zugkraft gewonnen hat, indem er eine Plattform anbietet, die sich mit Funktionen wie Massenkäufen und erweiterten Analysen an professionelle Händler richtet.

Pro und Kontra

ProfisNachteile
Keine Marktplatzgebühren, um Nutzer anzuziehenNeuere Plattformen verfügen im Vergleich zu älteren Plattformen möglicherweise über weniger historische Daten und etabliertes Vertrauen
Erweiterte Analysen für das Portfoliomanagement
Token-Belohnungen für aktive NFT-Händler ( BLUR-Token-Airdrops)
Benutzerfreundlichere Plattform mit optionalen Lizenzgebühren

Rarible

Rarible

Rarible ist ein dezentraler NFT-Marktplatz, auf dem Nutzer NFTs erstellen, kaufen und verkaufen können. Er wird auf der Ethereum-Blockchain betrieben und setzt auf einen Community-getriebenen Ansatz.

Pro und Kontra

ProfisNachteile
Dezentrale Plattform, die den Nutzern Macht bietetErhebt eine Transaktionsgebühr von 2,5 %, was für einige abschreckend sein könnte
Ermöglicht Nutzern, ihre eigenen NFTs direkt zu prägenWeniger bekannt im Vergleich zu Marktplätzen wie OpenSea
Inhaber von Rarible-Token können sich an der Governance beteiligen

Foundation

Foundation NFT marketplace

Foundation ist ein kuratierter NFT-Marktplatz, der sich auf digitale Kunst konzentriert. Er wird auf der Ethereum-Blockchain betrieben und ist für sein schlankes Design und seinen künstlerzentrierten Ansatz bekannt.

Pro und Kontra

ProfisNachteile
Kuratierte Auswahl sichert Qualität der digitalen KunstErhebt eine hohe Provision von 15 % für den ersten Verkauf
Starke Unterstützung für Künstler und KreativitätDa es kuratiert ist, kann es weniger Optionen für Käufer und Verkäufer geben

SuperRare

SuperRare NFT marketplace

SuperRare ist ein NFT-Marktplatz, der sich auf digitale Kunstwerke in Einzelauflagen spezialisiert hat. Er funktioniert auf der Ethereum-Blockchain und ist für seine hochwertigen, exklusiven Kunstwerke bekannt.

Pro und Kontra

ProfisNachteile
Konzentriert sich auf Kunstwerke in Einzelauflagen und zieht hochwertige Inhalte anHohe Vermittlungsprovision von 15 % auf den ersten Verkauf
Übersichtliche und leicht zu navigierende Oberfläche

CryptoPunks

CryptoPunks NFT Platform

CryptoPunks ist eines der ersten NFT-Projekte auf der Ethereum-Blockchain und besteht aus 10.000 einzigartig generierten Zeichen. Es hat seinen eigenen Marktplatz, der von Larva Labs betrieben wird.

Pro und Kontra

ProfisNachteile
Pionierstatus mit historischer Bedeutung im Bereich der NFTBegrenzt auf 10.000 Artikel, nicht für ein breites Publikum geeignet
Keine Marktplatzgebühren, nur Gasgebühren für Transaktionen

VeVe

VeVe NFT marketplace

VeVe ist ein NFT-Marktplatz, der auf der GoChain-Blockchain arbeitet. Er ist spezialisiert auf hochwertige lizenzierte digitale Sammlerstücke von Marken wie Marvel und DC.

Pro und Kontra

ProfisNachteile
Bietet hochwertige lizenzierte digitale SammlerstückeDer Betrieb auf GoChain könnte die Interoperabilität mit anderen Blockchains einschränken
Bietet AR-Funktionen für ein einzigartiges Benutzererlebnis

Solana NFT-Marktplätze

Solana NFT-Marktplätze sind eine neue Art von Plattformen für digitale Vermögenswerte, die sich die schnellen und kostengünstigen Transaktionen der Solana-Blockchain zunutze machen. Diese Marktplätze werden aufgrund ihrer Effizienz und des wachsenden Ökosystems von Solana-basierten NFTs immer beliebter. Sie bieten eine breite Palette digitaler Sammlerstücke an, von Kunst und Musik bis hin zu Spielgegenständen und virtuellen Immobilien. Mit Funktionen wie eingebetteten Lizenzen, fortschrittlichen Analysen und Community-Governance ziehen Solana NFT-Marktplätze eine neue Welle von Schöpfern und Sammlern an, die nach Alternativen zum Ethereum-dominierten NFT-Bereich suchen. Zu den bemerkenswertesten dieser Marktplätze gehören Magic Eden, SolSea und Solanart, die jeweils einzigartige Tools und Möglichkeiten für Nutzer bieten, sich in der NFT-Welt zu engagieren.

Solanart

Solana NFT Marketplace

Solanart ist ein NFT-Marktplatz auf der Solana-Blockchain, der für seine niedrigen Transaktionsgebühren und seine saubere Schnittstelle bekannt ist.

Pro und Kontra

ProfisNachteile
Niedrige TransaktionsgebührenstrukturBeschränkt auf die Solana-Blockchain, zieht möglicherweise keine Nutzer aus anderen Gemeinschaften an
Schnelle Transaktionen dank der Hochgeschwindigkeits-Blockchain von Solana

SolSea

Solsea Solana NFT Marketplace

SolSea ist ein NFT-Marktplatz, der auf der Solana-Blockchain funktioniert. Er zeichnet sich dadurch aus, dass Schöpfer bei der Prägung von NFTs Lizenzen einbetten können, was ein neues Maß an Individualisierung und Nutzen bietet.

Pro und Kontra

ProfisNachteile
Ermöglicht es Erstellern, Lizenzen direkt in NFTs einzubetten, und bietet so einzigartigen Nutzen und AnpassungsmöglichkeitenDa es sich um eine neuere Plattform handelt, hat sie im Vergleich zu etablierteren Marktplätzen möglicherweise eine kleinere Nutzerbasis.
Arbeitet auf der Solana-Blockchain und profitiert von niedrigen Transaktionsgebühren und schnellen BearbeitungszeitenFokussiert auf das Solana-Ökosystem, was für Nutzer anderer Blockchains nicht unbedingt attraktiv ist
Bietet ein All-Art-Protokoll, das die Urhebervergütung und die NFT-Prägung verbessert

Magic Eden

image 15

Magic Eden ist ein führender NFT-Marktplatz auf der Solana-Blockchain, der für seine niedrigen Gebühren und schnellen Transaktionszeiten bekannt ist.

Pro und Kontra

ProsCons
Niedrige Transaktionsgebühren, so dass es für die Nutzer kostengünstig istHauptsächlich auf die Solana-Blockchain ausgerichtet, was Nutzer aus anderen Ökosystemen einschränken kann
Schnelle Transaktionen dank des hohen Durchsatzes von Solana
Benutzerfreundliche Schnittstelle und einfacher Eintragungsprozess

Binance Smart Chain NFT-Marktplätze

Die NFT-Marktplätze der Binance Smart Chain (BSC) sind Teil eines wachsenden Ökosystems, das sich die einzigartigen Stärken der BSC zunutze macht, wie etwa die niedrigen Transaktionsgebühren und den hohen Durchsatz. Diese Marktplätze richten sich an ein breites Publikum, das nach zugänglichen und vielfältigen NFT-Handelserfahrungen sucht. Die Kompatibilität von BSC mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) ermöglicht zudem einen nahtlosen Übergang für Nutzer und Entwickler von Ethereum, was BSC zu einer wettbewerbsfähigen Alternative für den NFT-Handel macht.

Die NFT-Marktplätze von BSC sind bekannt für ihre benutzerfreundlichen Oberflächen, innovativen Funktionen und einen starken Community-Fokus. Sie beherbergen eine Vielzahl von digitalen Vermögenswerten, darunter Kunst, Spielgegenstände und nutzungsbasierte NFTs. Mit der Unterstützung von Binance, einer der größten Kryptowährungsbörsen der Welt, profitieren diese Marktplätze von hoher Liquidität und einer großen Nutzerbasis.

Binance NFT-Marktplatz

Binance NFT Marketplace

Die offizielle NFT-Plattform von Binance bietet eine breite Palette von digitalen Vermögenswerten sowohl auf der Binance Smart Chain als auch auf dem Ethereum-Netzwerk. Sie bietet eine nahtlose Erfahrung für Benutzer mit der Integration der bestehenden Infrastruktur und Dienstleistungen von Binance.

Pro und Kontra

ProfisNachteile
Integriert in das Binance-Ökosystem, mit hoher Liquidität und einer großen NutzerbasisKann aufgrund der großen Anzahl von Nutzern und Inseraten einen höheren Wettbewerb aufweisen
Unterstützt sowohl BSC als auch Ethereum und bietet damit Flexibilität für die NutzerDie Konzentration auf hochwertige und hochpreisige NFTs könnte die Möglichkeiten für kleinere Urheber und Sammler einschränken
Features wie Mystery Boxes und Premium Events schaffen einzigartige KaufgelegenheitenDa es Teil einer zentralisierten Börse ist, könnte es für Nutzer, die vollständig dezentralisierte Plattformen suchen, nicht attraktiv sein
Benutzerfreundliches Interface mit einfachem Zugang für Binance-Börsennutzer

BakerySwap

image 16

BakerySwap ist ein automatischer Marktmacher (AMM) und eine dezentrale Börse (DEX) auf der Binance Smart Chain (BSC), die einen NFT-Marktplatz umfasst. Sie ermöglicht es Nutzern, mit digitalen Vermögenswerten und NFTs zu handeln, Yield Farming zu betreiben und an einem dezentralen Ökosystem rund um das Thema Backen teilzunehmen. Die Plattform ist bekannt für ihre benutzerfreundliche Oberfläche und die Integration von DeFi und NFTs, die einen One-Stop-Shop für verschiedene Krypto-Aktivitäten bietet.

Pro und Kontra

ProfisNachteile
Integrierter DeFi- und NFT-Marktplatz, der eine breite Palette von Dienstleistungen anbietetAls DEX kann es für Anfänger im Vergleich zu zentralisierten Alternativen komplexer sein
Niedrigere Transaktionsgebühren und höhere Geschwindigkeiten dank der BSC-InfrastrukturMöglicherweise geringere Sichtbarkeit und Nutzerbasis im Vergleich zu größeren NFT-Marktplätzen
Bietet einzigartige NFTs und die Möglichkeit, durch Ertragssteigerung Belohnungen zu verdienenDie Konzentration auf DeFi könnte für Nutzer, die nur an NFTs interessiert sind, vom Aspekt des NFT-Marktplatzes ablenken
Benutzerfreundliche Oberfläche mit kreativem BackthemaNFTs auf BSC haben möglicherweise nicht den gleichen wahrgenommenen Wert wie die auf Ethereum, da letztere einen First-Mover-Vorteil haben

Wie man auf einem NFT-Marktplatz kauft und verkauft

How to Buy and Sell on an NFT Marketplace

Der Prozess des Kaufs und Verkaufs auf einem NFT-Marktplatz kann zunächst komplex erscheinen, aber mit ein wenig Anleitung wird er zu einem unkomplizierten Prozess. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen bei der Navigation hilft.

Einrichten Ihrer Geldbörse

Bevor Sie NFTs kaufen oder verkaufen können, benötigen Sie eine digitale Brieftasche. In dieser Brieftasche werden Ihre NFTs und die Kryptowährung, die Sie zum Kauf verwenden, gespeichert. Geldbörsen wie MetaMask und Coinbase Wallet sind weit verbreitet und mit den meisten NFT-Marktplätzen integriert.

Die Wahl des richtigen Marktplatzes

Wie bereits erwähnt, sind verschiedene Marktplätze auf unterschiedliche Arten von NFTs ausgerichtet und haben unterschiedliche Funktionen. Wählen Sie einen Marktplatz, der Ihren Bedürfnissen und Interessen entspricht.

Ein Konto erstellen

Sobald Sie sich für einen Marktplatz entschieden haben, müssen Sie ein Konto einrichten. Dazu müssen Sie in der Regel eine E-Mail-Adresse angeben und ein Passwort einrichten. Außerdem müssen Sie Ihre digitale Brieftasche mit Ihrem Marktplatzkonto verbinden.

Eine NFT kaufen

image 24

Um ein NFT zu kaufen, suchen Sie auf dem Marktplatz nach einem NFT, das Sie interessiert. Wenn Sie ein NFT gefunden haben, klicken Sie es an, um weitere Informationen zu erhalten. Wenn Sie mit dem Preis zufrieden sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „Kaufen“. Anschließend müssen Sie die Transaktion in Ihrem digitalen Portemonnaie bestätigen. Denken Sie daran, dass Sie auch für die Gasgebühren (Transaktionsgebühren auf der Blockchain) bezahlen müssen, also stellen Sie sicher, dass Sie genügend Kryptowährung in Ihrer Geldbörse haben.

Verkaufen einer NFT

Wenn Sie ein NFT verkaufen möchten, können Sie es auf dem Marktplatz anbieten. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Verkaufen“ und legen Sie Ihren Preis fest. Sie können einen festen Preis festlegen oder Ihr NFT versteigern. Sobald Sie Ihr NFT aufgelistet haben, können andere Nutzer es ansehen und kaufen.

Abschluss eines Verkaufs

Wenn sich ein Käufer für den Kauf Ihrer NFT entscheidet, bezahlt er den angegebenen Preis und alle damit verbundenen Gasgebühren. Das Geld wird auf Ihr digitales Portemonnaie überwiesen, und das NFT wird auf das Portemonnaie des Käufers übertragen.

Denken Sie daran, dass die Welt der NFTs aufregend, aber auch unbeständig ist. Die Preise können schnell schwanken, und der Wert von NFTs kann subjektiv sein. Stellen Sie immer Nachforschungen an und investieren Sie nur das, was Sie sich leisten können zu verlieren. Viel Spaß beim Handeln!

Fallstudien über erfolgreiche NFT-Trades

  1. Beeple’s „Everydays: The First 5000 Days“: Dieses digitale Kunstwerk des Künstlers Beeple (eigentlicher Name Mike Winkelmann) wurde im März 2021 als NFT beim Auktionshaus Christie’s für unglaubliche 69,3 Millionen Dollar verkauft. Der Verkauf wurde über die Ethereum-Blockchain abgewickelt, wobei der NFT-Marktplatz MakersPlace mit Christie’s für die Auktion zusammenarbeitete. Dieser Verkauf stellte nicht nur einen Rekord für die teuerste jemals verkaufte NFT auf, sondern positionierte Beeple auch unter den Top drei der wertvollsten lebenden Künstler.
  2. CryptoPunk #7804: CryptoPunks sind eines der frühesten Beispiele für NFTs, die von den Softwareentwicklern Matt Hall und John Watkinson geschaffen wurden. Diese 10.000 einzigartigen, verpixelten Gesichter sind inzwischen sehr begehrt. Im März 2021 wurde CryptoPunk #7804 für 4200 ETH verkauft, was zum Zeitpunkt des Verkaufs etwa 7,6 Millionen Dollar entsprach. Der Verkauf fand auf dem Ethereum-basierten Marktplatz Larva Labs statt, der der ursprüngliche Marktplatz für CryptoPunks ist.
  3. CryptoPunk #3100: Ein weiterer CryptoPunk, #3100, wurde ebenfalls im März 2021 für 4200 ETH verkauft, was etwa 7,6 Millionen Dollar entspricht. Dieser besondere Punk ist einer von nur 10 Aliens und wurde auf demselben Marktplatz, Larva Labs, verkauft.

Die Zukunft der NFT-Marktplätze

Die Zukunft der NFT-Marktplätze ist ein Thema, über das viel spekuliert wird. Während wir das Potenzial der Blockchain-Technologie und des digitalen Eigentums weiter erforschen, werden sich die Rolle und die Funktionalität von NFT-Marktplätzen voraussichtlich erheblich weiterentwickeln.

Integration mit virtueller und erweiterter Realität

Eine der am meisten erwarteten Entwicklungen ist die Integration von NFT-Marktplätzen mit virtueller und erweiterter Realität. Mit der Ausweitung des Metaversums können wir davon ausgehen, dass NFTs eine wichtige Rolle in der virtuellen Wirtschaft spielen werden. Die Nutzer könnten NFT-Marktplätze in einer vollständig immersiven virtuellen Umgebung durchstöbern, was das Erlebnis interaktiver und ansprechender macht.

Cross-Chain-Transaktionen

Derzeit basieren die meisten NFTs auf der Ethereum-Blockchain, aber auch andere Blockchains wie Binance Smart Chain, Solana, Flow und Tezos hosten NFTs. In Zukunft ist mit einer größeren Cross-Chain-Kompatibilität zu rechnen, die es den Nutzern ermöglicht, NFTs nahtlos über verschiedene Blockchains hinweg zu handeln.

Vielfältigere NFT-Angebote

Da sich das Konzept der NFTs immer mehr durchsetzt, ist mit einer größeren Vielfalt an NFTs zu rechnen. Dazu könnte alles gehören, von tokenisierten realen Vermögenswerten über geistige Eigentumsrechte bis hin zu persönlichen Daten.

Verbesserte Nutzererfahrung

Da der Wettbewerb zwischen den NFT-Marktplätzen immer härter wird, müssen die Plattformen ein besseres Nutzererlebnis bieten, um Nutzer anzuziehen und zu halten. Dazu könnten intuitivere Benutzeroberflächen, bessere Such- und Entdeckungsfunktionen und ein robusterer Kundensupport gehören.

Alephium Testnet NFT-Marktplatz

Innovative Plattformen wie Alephium verschieben bereits die Grenzen dessen, was mit NFT-Marktplätzen möglich ist. Der Testnet NFT-Marktplatz von Alephium, der unter https://testnet.nft.alephium.org/ verfügbar ist, ist ein Beispiel für die Art von Innovation, die wir in Zukunft erwarten können. Alephium verwendet eine einzigartige Block-Flow-Sharding-Architektur, die potenziell eine größere Skalierbarkeit und Effizienz für NFT-Transaktionen bieten könnte.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Landschaft der NFT-Marktplätze ebenso vielfältig wie dynamisch ist. Mit einer Fülle von Plattformen, die jeweils einzigartige Funktionen bieten und unterschiedliche Nischen bedienen, ist das NFT-Ökosystem reich an Möglichkeiten für Ersteller, Sammler und Händler gleichermaßen. Von den bahnbrechenden Giganten wie OpenSea bis hin zu innovativen Newcomern wie Blur entwickelt sich der Markt ständig weiter, angetrieben durch die Nachfrage der Community nach benutzerfreundlicheren Schnittstellen, niedrigeren Gebühren und einer größeren Auswahl an digitalen Vermögenswerten.

Der Aufstieg von Blockchains wie Solana und Binance Smart Chain hat neue Akteure auf den Plan gerufen, die den von Ethereum dominierten Markt mit ihren kostengünstigen und schnellen Transaktionen herausfordern. Diese Entwicklungen demokratisieren nicht nur den NFT-Handel, sondern deuten auch auf eine Zukunft hin, in der die kettenübergreifende Interoperabilität zur Norm werden könnte, was die NFT-Marktplatzlandschaft weiter bereichern würde.

An der Schwelle zu dieser digitalen Renaissance ist klar, dass NFT-Marktplätze nicht nur ein vorübergehender Trend sind, sondern ein grundlegender Bestandteil der aufkeimenden digitalen Wirtschaft. Sie sind die Schmelztiegel, in denen die Kunst, die Kultur und der Handel von morgen geschmiedet werden. Egal, ob Sie Künstler, Sammler oder Investor sind – noch nie war es so spannend wie heute, die Welt der NFTs zu entdecken.

Warum also nicht eintauchen und diese Plattformen für sich selbst entdecken?

FAQs

Wie viele NFT-Marktplätze gibt es?

Es gibt keine endgültige Zahl, da ständig neue NFT-Marktplätze entstehen, aber es gibt Dutzende von bekannten Plattformen und möglicherweise Hunderte, wenn man kleinere, aufstrebende oder spezialisierte Marktplätze mit einbezieht. In unserem Artikel haben wir die besten 14 NFT-Marktplätze vorgestellt.

Wie funktionieren die NFT-Marktplätze?

NFT-Marktplätze fungieren als Plattformen, auf denen Nutzer NFTs (non-fungible tokens) kaufen, verkaufen oder handeln können. Die Nutzer müssen in der Regel über eine digitale Geldbörse verfügen, Kryptowährung kaufen und diese Kryptowährung dann zum Kauf oder Bieten auf NFTs verwenden. Die Marktplätze bieten einen Auflistungsdienst, Suchfunktionen und oft ein Gebotssystem, das traditionellen Auktionshäusern ähnelt.

Wie verdienen die NFT-Marktplätze Geld?

NFT-Marktplätze verdienen in der Regel Geld, indem sie eine Gebühr für Transaktionen erheben. Dazu können Auflistungsgebühren, Verkaufsgebühren und manchmal auch „Gas“-Gebühren im Zusammenhang mit der Blockchain gehören. Einige bieten auch Premium-Dienste oder Funktionen für zusätzliche Kosten.

Welches sind die besten NFT-Marktplätze?

Die „besten“ NFT-Marktplätze können je nach den Bedürfnissen der Nutzer variieren, aber einige der beliebtesten und am weitesten verbreiteten sind OpenSea, Blur, Rarible, Foundation und SuperRare. Für diejenigen, die sich für das Solana-Ökosystem interessieren, ist Magic Eden eine Top-Wahl, und der Binance NFT-Marktplatz ist für Nutzer im Binance Smart Chain-Netzwerk bemerkenswert.

Categorized in: